Museo dell’Orologeria di Pesariis
Derzeit stellt das Museum von Pesariis mehr als hundert Uhren aus verschiedenen Epochen und von unterschiedlicher Herkunft aus, die fast alle der Gemeinde von Prato Carnico gehören und zum Teil von Privatpersonen für die Ausstellung zur Verfügung gestellt worden sind. Die Sammlung bietet eine komplette Einsicht in die Uhrenproduktion, wobei sie von seltenen Stücken ausgeht, die aus dem 15. Jahrhundert stammen, um bis zu den modernen Anzeigeuhren zu reichen, die die Zeitmessung mit der Nutzung von einer Reihe von industriellen Anwendungen und von Informationen kombinieren.
Sie sehen Die Wanduhren, Turmuhren mit automatischem Aufziehen, Uhren ohne Zeiger, Uhren mit direkter Ablesung, egler-Uhren von zentralisierten Systemen, Uhren mit Präsenzmelder.
Am Ende der dreißiger Jahre entsteht in Pesariis eine besondere Art von Uhr, die Klappzahlenuhr genannt wird, die anstelle des kreisförmigen Zifferblatts mit den Kugeln eine Reihe von rotierenden Klappen aufweist, die sich wie ein Buch aufklappen. Dieses System wird die Ära großer Informationstafeln von Bahnhöfen und Flughäfen auf der ganzen Welt einleiten.
Der Weg der monumentalen Uhren kann als Freilichtmuseum bezeichnet werden, das Uhrenmuseum von Pesarina mit einem Uhrenrundgang der Monumentaluhren ergänzt und vervollständigt, die bis ins kleinste Detail geplant und entwickelt sind, um in verschiedenen künstlerischen Formen das Vergehen der Zeit und die Zeitmessung darzustellen.
Für mehr Informationen: www.comune.prato-carnico.ud.it